Ich hab mein letztes Script für einen netten Server Sponsor nochmal etwas umgeschrieben und es für Inhaber der NPL Lizenz angepasst.
Dieses Teamspeak Server Script verwaltet alle Server automatisch und erlaubt es netten Menschen, ihre 9 virtuellen Rest-Server der Welt für eine bestimmte Zeit zur Verfügung zu stellen.
Was macht das Teamspeak Server Script?
Jeder kann sich einen Server mit bis zu 50 Slots anlegen, solange noch welche verfügbar sind. Nach einer gewissen Zeit werden diese Server automatisch wieder gelöscht. Auf der Seite sieht man die aktuellen Server, die Laufzeit und die Slots. Wie immer habe ich mich um Design nicht gekümmert *g*

Teamspeak Serververwaltung für Sponsoren
Wenn ein neuer Server angelegt wird bekommt man die Adresse mit Link zum direkten Verbinden und den Administrator-Berechtigungsschlüßel.

Teamspeak Server Script
Alle Server die älter als die eingestellte Zeit sind, werden gelöscht.
Die Installation
Das Teamspeak Server Script ist relativ einfach installiert. Du musst nur die 3 Dateien in ein Verzeichnis auf deinem Webserver stellen und in der config.inc.php den Zugang zum Teamspeak Query Port konfigurieren.
Die Variable $ttl gibt an, wie lange die Sponsor-Server in Stunden laufen sollen.
Der $ts3_port legt den Port des Servers fest, der nicht automatisch gelöscht werden soll.
(Wenn man einen fixen Server für die eigene Gilde verwenden will)
Noch Fragen?
Wenn du etwas anderes brauchst, oder Fragen hast, helfe ich gerne! Schreib mir einfach in die Kommentare, oder über meine Homepage.
Hier ist der Download:
Der Beitrag Teamspeak Server Script mit Auto-Lösch-Funktion erschien zuerst auf TS-Coach.